Die Mitarbeiter/innen des Blindeninstitutes, die diesen Projekt betreuuen, stellten den Senior/innen verschiedene Hilfen zum Besseren Sehen vor.
"Es ist wichtig, dass Sie Ihre Lesebrille tragen! Nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Essen! Es schmeckt viel besser, wenn Sie die einzelnen Reiskörner auch sehen können." meinte Fr. Klein. Da stimmten viele Senior/innen zu.
Ausschlagebend sind zusätzliche Lichtquellen, da im Alter die Sehfähigkeit abnimmt und das schon mit 40 Jahren. Es wurden verschiedene LED Lampen vorgestellt, die man sich zur Unterstützung holen kann.
Die Augen werden im Alter auch empfindlicher, weshalb man im Sommer immer eine Sonnenbrille tragen sollte. Die Senioren probierten nacheinander die zusätzliche Brille auf, die über der normalen Brille getragen werden kann und waren begeistert über die Farbqualität.
Danach probierten alle die verschiedenen Lupen aus, die zur Auswahl standen, mit und ohne Lichtquelle. "Es läßt sich viel einfacher lesen", riefen einige erfreut aus.
Danach gab es noch einige Hilfsmittel für die Freizeit zum Anschauen und zum Ausprobieren.
Alle waren sich einige, dass Sie etwas Neues erfahren hätten und in Zukunft mehr darauf achten würden.
Die Materialien werden bei der Mitarbeiterschulung auch den Pflegekräften noch vorgestellt.