Home

Frau Schleißing (Pflegedienstleitung) gratuliert unseren frisch-examinierten Pflegefachkräften mit Blumen. Wir wünschen alles Gute und viel Freude im Beruf.

Pressemitteilung BesuchvorderTuer

BesuchvorderTuerweiß

© Marienheim Würzburg

Heute am 08. März denken wir ganz besonders an die Frauen in unserer Einrichtung.

Mit einem herzlichen Blumengruß für alle Damen möchten wir diesen Tag zu etwas Besonderem machen.

Danke

Ein herzliches Dankeschön an alle Menschen die in dieser bei Gott nicht einfachen Zeit in Gedanken bei uns und vor allem bei unseren Bewohnern/innen sind.
An erster Stelle die Angehörigen, Nachbarn, Freunde und unendlich viele Ehrenamtliche, die in der Adventzeit/Weihnachtszeit kleine Geschenke, weihnachtliche Deko, selbstgebackene Plätzchen und sooo viele herzliche Grüße und liebevoll formulierten Wünsche geschickt oder abgegeben haben. Jedes einzelne wurde von einem Mitarbeiter zusammen mit den Bewohnern angeschaut und vorgelesen.

Tanja Schleissing

Seit dem 01. September bin ich im Marienheim Stellvertretende Pflegedienstleitung . Ich bin seit 10 Jahren in der Pflege tätig und habe, in dieser Zeit, meinen Werdegang bei Caritas absolviert. Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben, Herausforderungen und die Zusammenarbeit mit dem gesamten Team des Marienheims.  

Judith Hoffart

Grüß Gott liebe Angehörige und Interessenten,

seit Oktober 2018 bin ich Ihre Ansprechpartnerin in der Verwaltung vom Marienheim.

Montag bis Freitag können Sie mich zwischen 08.30 Uhr und 14.30 Uhr unter folgender

Rufnummer erreichen : 0931 3298-0 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gerne stehe Ihnen für Fragen zur Verfügung

Beim LEBENDIGEN ADVENTSKALENDER im Haus St. Hedwig werden Erinnerungen wach

Veitshöchheim. Gut kann sich Vera Berz noch erinnern, wie sie als kleines Kind Weihnachten gefeiert hat. Beim Krippenspiel im Kindergarten durfte ich einen Engel darstellen, erzählt die 94 Jahre alte Bewohnerin des Hauses St. Hedwig in Veitshöchheim. Die Mutter hatte ihr das weiße Gewand genäht. Die Flügel stellten die Ordensfrauen des Eibelstadter Kindergartens zur Verfügung. Man schrieb das Jahr 1929. Vera Berz war fünf und ging, wie man damals statt KITA sagte, in eine BEWAHRANSTALT.

Würzburg, 8.11.2018. 300.000 Euro für die entstehende Tagespflege am Würzburger Heuchelhof.

Mit einer spontanen Feier stießen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle der Caritas-Einrichtungen gGmbH auf die Förderzusage der Deutschen Fernsehlotterie an.

Die Caritas-Einrichtungen planen zusammen mit dem Evangelischen Siedlungswerk aus Nürnberg ein neues Seniorenzentrum am Heuchelhof.

Aus dem Marienheim – Würzburg. Mit einem Gottesdienst und Klängen aus der südamerikanischen Heimat wurde Zaida Hock offiziell in ihr Amt als Einrichtungsleiterin des Caritas-Marienheims eingeführt.

Tolle Unterstützung durch die Schüler/innen – Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine Kooperation mit den Schülerinnen und Schülern der USS Schule. Es ist toll, dass es ein Gewinn für die Schülerinnen, ebenso wie für die Seniorinnen ist.

Peter Baumann und Team begeistert mit einfühlsamen Liedern – "Ich kenne ein kleine Musikgruppe, die würde gerne bei euch Musik machen..." sagte die Ehrenamtliche Frau Rene Albrecht. Ganz klar, dass Frau Ines Klingenmaier sofort damit einverstanden war, der Gruppe um Peter Baumann vom Kleckshaus, die Möglichkeit zu geben, im Haus aufzutreten.

­